Umweltschutz

Nachhaltige Materialien

Wir stellen unsere Produkte aus zertifizierten und zu 100% biologisch abbaubaren sowie aus 100 % recyclefähigen Materialien (DIN EN ISO 14855; DIN EN 71-3:2013) her.

GreenTEC PRO stammt aus einer BIO-Performance-Reihe und wurde speziell für Anwendungen im Hochleistungsbereich entwickelt. Das Material zeichnet sich durch gute Biegefestigkeit und geringes Warping sowie durch die hochwertige Oberfläche aus.

Biologisch abbaubar nach DIN EN ISO 14855

Lebensmittelecht und FDA-konform

Geruchsfrei

Hohe Stabilität  

                                                                                                                                                

Extrudr BioFusion ist eine neue Generation spezieller biobasierenden Materialien, entwickelt für Designer und Maker. Das Filament lässt sich sehr einfach verarbeiten, wodurch auch mit geringer Erfahrung außergewöhnliche Ergebnisse erzielt werden können. Die gedruckten Teile verfügen über einen intensiven, metallischen Glanz. BioFusion besitzt eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 75°C.

Einzigartige metallische Optik

Temperaturbeständigkeit bis 75°C

Einfache Verarbeitbarkeit

Sehr geringes Warping

FDA-konform

100 % recyclebar


 

 

Eco Plant-based Resin
Biologisch abbaubar und aus Sojaöl hergestellt, wirklich umweltfreundlich. Keine VOCs, kein BPA, keine schädlichen Chemikalien.
Entspricht der Sicherheitsnorm EN 71-3: 2013.

Für Fahrzeuge mit Fenstern (z.B. MB Actros, MAN, W50) verwenden wir klar transparentes Eco Resin, für die anderen Modelle ohne Fenster, auch LKW`s & PKW`s ohne Scheiben unter anderem graues, grünes usw. sowie transparentes Eco Resin.


 

 

Weitere Infos, auf https://tpaagency.eu/pages/wir

 

Wiederverwertung und Recyclingfähigkeit

Unsere Grundidee war, etwas für unsere Umwelt zu tun, denn so wie es jetzt ist, darf es mit der Plastikvermüllung in unseren Meeren und Böden nicht weiter gehen! Schon gewußt, dass derzeit in Deutschlands Böden bereits 20 mal mehr Mikroplastik enthalten ist als in den Weltmeeren!? Aus diesem Grund haben wir uns von Anfang an für umweltverträgliche Materialien entschieden. Unsere Produkte werden aus zertifizierten und zu 100% biologisch abbaubaren Materialien (DIN EN ISO 14855; DIN EN 71-3:2013) hergestellt.

Nachhaltiger Versand

Auch beim Versand denken wir an die Umwelt. Wenn der Kunde in Erwägung zieht, mehrere Modelle zu kaufen, dann soll er bitte gleich zusammen bestellen. Das spart CO2.
Wir produzieren ``just in time``, das heißt, erst wenn der Auftrag bestätigt ist, wird produziert. Die Aufträge werden der Reihe nach abgearbeitet und einmal wöchentlich
versendet. Denn auch beim Versand wollen wir eine Reduzierung des CO2 erreichen.                                                           

Dafür bitten wir um Verständnis!                                                                         

Es werden recycelte Kartonagen verwendet, auch die Innenverpackung ist plastikfrei.

Unser Umweltprojekt

Die trockenen Sommer haben aufgrund falscher Planung, Entscheidung und Handlung drastische Folgen für die angepflanzten Nutzhölzer. Hier machen sich fehlende Voraussicht sowie andere Massnahmen bemerkbar. Wer Moore und Flussauen trockenlegt, unseren Boden immer mehr versiegelt, zuviel Grundwasser entnimmt und auch noch die falschen Bäume pflanzt, ohne sie bewässern zu können, braucht sich über Schäden an den Nutzhölzern nicht zu wundern und der Borkenkäfer ist noch nicht einbezogen. Zwischen 2018 und 2019 sind in Deutschland rund 105 Millionen Kubikmeter Schadholz angefallen.                                               

Auch in Österreich schaut`s nicht mehr so gut aus. Laut der Landwirtschaftskammer Österreich waren es 2019 10 Millionen Festmeter Schadholz.                                                                                                  

Tendenz? Steigend!                                                                                                  

Die Bäume, die uns fehlen, können nicht zur Absorption des ausgestoßenen CO2`s beitragen.


Daher werden wir einen Teil unserer Einnahmen für eine nachhaltige Wiederaufforstung Deutschland/Österreich einsetzen, um die Biodiversität im Wald zu erhalten. Unser Ziel in den nächsten beiden Jahren ist es, ca. 1000 neue Bäume zu pflanzen. Auf Grund der globalen Erwärmung werden Bäume aus den südlichen Regionen angepflanzt.